- Cohn-Fraktionierung
- Cohn-Fraktionierung[nach dem amerikanischen Chemiker Erwin J. Cohn, * 1892, ✝ 1953], Verfahren zur Trennung der im Blutplasma vorhandenen Eiweiße (Plasmaproteine) bei niedrigen Temperaturen mithilfe von Äthanol; Anwendung zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken (Gewinnung von Plasmafraktionen zur Transfusion).
Universal-Lexikon. 2012.